Forschung gehört zum Selbstverständnis der Theologischen Fakultät Trier als akademische Hochschule. Die unterschiedlichen Profile der Lehrstühle und Professuren schaffen ein breites, lebendiges Spektrum an Forschungsthemen, oft in enger Zusammenarbeit mit der Universität Trier, anderen nationalen und internationalen Hochschulen sowie kirchlichen Einrichtungen.

Unser Forschungsansatz ist geprägt von Offenheit: interdisziplinär im Dialog mit den Human-, Sozial- und Kulturwissenschaften, interreligiös im Austausch mit anderen religiösen Traditionen, und international durch vielfältige Kooperationen und Netzwerke.


Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Fakultät besitzt das Promotions- und Habilitationsrecht und begleitet junge Forschende auf ihrem Weg in die wissenschaftliche Theologie.


Forschung braucht Öffentlichkeit. Ergebnisse und Impulse unserer wissenschaftlichen Arbeit erscheinen in etablierten Publikationsreihen:

  • Trierer Theologische Zeitschrift (TThZ)
    Fachzeitschrift für theologische Forschung mit aktuellen Beiträgen aus allen Disziplinen.
  • Trierer Theologische Studien (TThSt)
    Buchreihe für Monografien und thematische Sammelbände aus dem Umfeld der Fakultät.