Prof. Dr. Ingo Proft
Vita
| 2024 | Berufung in den Ethik-Beirat des Katholischen Krankenhausverbandes Deutschland e. V. (KKVD) |
| 2022 | Berufung in den Stiftungsrat der Kardinal Walter Kasper Stiftung |
| 2021 | Berufung zum ordentlichen Mitglied des Ethikrats katholischer Träger von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen im Bistum Trier (2021-2025) |
| 2020 | Eröffnung des Ethik-Instituts am Standort Trier |
| 2019 | Ständiger Lehrbeauftragter und Verwalter des Lehrstuhls für Christliche Sozialwissenschaft an der Theologischen Fakultät Trier Scholarship Regent College (UBV Vancouver), Fall 2019 |
| 2018 | Verleihung des Lorenz-Werthmann-Preis |
| 2017 | Berufung zum Außerplanmäßigen Professor für Theologische Ethik, Gesellschaft und Sozialwesen Habilitation in Moraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier |
| 2016 | Ernennung zum Leiter des Ethik-Instituts an der PTHV |
| 2014-2016 | Habilitationsverfahren an der Theologischen Fakultät Trier (Thema: Leitbildprozesse im konfessionellen Krankenhaus) Dozent für Moraltheologie und Sozialethik an der katholischen Hochschule Mainz |
| Seit 2010 | Dozent für Moraltheologie an der PTHV |
| 2010 | Promotion zum Dr. theol. bei Prof. P. Dr. Heribert Niederschlag SAC (Thema: Heilung und Heil in Begegnung) |
| Seit 2006 | wiss. Mitarbeiter des Kardinal Walter Kasper Instituts (PTHV) wiss. Mitarbeiter des Ethik-Instituts (PTHV) (2006-2016) |
| 2005 | Diplom in kath. Theologie (PTHV) |
