Auf dieser Seite finden Sie eine alphabetische Liste aller an der Theologischen Fakultät Trier tätigen Personen. Mit Klick auf die Namen werden Sie zu den entsprechenden Seiten weitergeleitet. Scheuen Sie sich nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
A | |
Acloque, Samuel | Dr. theol., Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Moraltheologie |
B | |
Baumann, Maren | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit |
Baumeister Kathrin | Christliche Kunst und Kirchliche Denkmalpflege |
Beck, Petra | Rektoratssekretärin |
Benini, Marco | Prof. Dr., Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft |
Bohlen, Reinhold | Prof. Dr. em. |
Bollig, Michael | Dr., Lehrbeauftragter für Dogmatik und Dogmengeschichte |
Brandscheidt, Renate | Prof. Dr. em. |
Brantl, Johannes | Prof. Dr., Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie, Rektor der Theologischen Fakultät Trier |
D | |
Dannecker, Klaus Peter | Prof. Dr. em. |
Dörfel Janosch | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft |
E | |
Eimer, Stefanie | Angestellte |
Euler, Walter Andreas | Prof. Dr., Inhaber des Lehrstuhls für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie |
F | |
Fiedrowicz, Michael | Prof. Dr., Inhaber des Lehrstuhls für Kirchengeschichte des Altertums, Patrologie und Christliche Archäologie |
G | |
Gerardy, Jutta | Angestellte |
Gleißner, Marc-Bernhard | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionspädagogik mit Katechetik |
Gradl, Hans-Georg | Prof. Dr., Inhaber des Lehrstuhls für Exegese des Neuen Testaments, Studiendekan |
Guckert, Laura | Dipl. Theol., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte |
H | |
Halft OP, Dennis | Dr., Lehrstuhlverwalter am Lehrstuhl für Abrahamitische Religionen mit Schwerpunkt Islam und interreligiöser Dialog |
Heckel OSB, Noach | P. Dr. Dr. Inhaber des Lehrstuhls für Kirchenrecht |
Heinz, Andreas | Prof. Dr. em. |
K | |
Kirchhoff Wanja | M.A., Lehrstuhl für Abrahamitische Religionen mit Schwerpunkt Islam und interreligiöser Dialog |
Kirsch, Philipp | Dipl. Theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Exegese des Neuen Testaments |
Kösel, Lukas | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie |
Krämer, Peter | Prof. Dr. em. |
Kunz, Florian | Dipl. Theol., Dipl. Relpäd. (FH), Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pastoraltheologie |
L | |
Labouvie, Sandra | Dr. theol. |
Lentzen-Deis, Wolfgang | Prof. Dr. em. |
Lörsch, Martin | Prof. Dr. em. |
M | |
Marx, Silvia | Angestellte |
Mayer, Annemarie C. | Prof. Dr., Inhaberin des Lehrstuhls für Dogmatik und Dogmengeschichte |
Mayer, Lara | Mag. Theol., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Exegese des Alten Testaments |
Meyer, Michael | Dr. theol., Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Pastoraltheologie |
Mockenhaupt-Hardt, Heike | Angestellte |
Muthers, Andrea | Angestellte |
N | |
Neuber, Carolin | Prof. Dr., Inhaberin des Lehrstuhls für Exegese des Alten Testaments |
O | |
Ockenfels, Wolfgang OP | Prof. Dr. Dr. em. |
P | |
Proft, Ingo | Prof. Dr., Lehrstuhlverwalter und ständiger Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Christliche Sozialwissenschaft |
R | |
Ranff, Viki | Dr., Lehrbeauftragte für Philosophie |
Rost, Michael | Mag. theol.,Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Pastoraltheologie mit Homiletik |
S | |
Schneider, Bernhard | Prof. Dr., Inhaber des Lehrstuhls für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit |
Schüßler, Werner | Prof. Dr. Dr., Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie |
Steinruck, Josef | Prof. Dr. em. |
T | |
Theis, Joachim | Prof. Dr., Inhaber des Lehrstuhls für Religionspädagogik mit Katechetik |
V | |
Vellguth, Klaus | Prof. Dr. mult., Inhaber des Lehrstuhls für Pastoraltheologie |
W | |
Wahl, Heribert | Prof. Dr. em. |
Wilwers, Katnarina | Mag. theol., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Philosophie |
Z | |
Zimnol, Christoph | Mag. theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte |