Herzlich willkommen auf der Seite des AStA der Theologischen Fakultät Trier

Was ist der AStA?
Der AStA, der Allgemeine Studierenden Ausschuss, ist die studentische Vertretung gegenüber den Professoren und dem Mittelbau, also den wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Kurzum, wir vertreten eure Anliegen bei Fragen oder Problemen mit diesen und in den Gremien der Fakultät. Ebenso nehmen wir im Rahmen des Hochschulgesetzes Aufgaben der studentischen Selbstverwaltung wahr. In diesem Sinne sind wir auch auf dem Ersti-Tag präsent und repräsentieren die Fakultät nach außen. Ebenso werden auch Veranstaltungen geplant und durchgeführt wie zum Beispiel der Semesterabschluss, Kneipentouren oder der TheoBall. Alles in allem versucht der AStA das studentisch-universitäre Leben zu bereichern und gibt den Studierenden eine Stimme im Fakultätsleben.
Wie ist der AStA organisiert
Der AStA ist wie ein Gemeinderat bzw. wie ein Verein aufgebaut. Es gibt einmal jährlich Wahlen (meist am Ende des Wintersemesters), zu denen alle Studierenden der Fakultät zugelassen sind. Die Vollversammlung (VV), findet zweimal im Semester statt und ist der Ort, an dem alle Studierenden zusammenkommen und an dem Diskussionen über die weitere Vorgehensweise des AStA sowie über die Finanzen ihren Platz haben. Neben dieser VV hält der AStA im Rahmen seiner Arbeit sog. AStA-Sitzungen ab, in denen die eigentliche Gremienarbeit stattfindet. Sie sind öffentlich und man kann ihnen gerne beiwohnen.
Ihr habt Fragen, Anliegen oder Wünsche? Dann kontaktiert uns gerne per E-Mail oder sprecht uns einfach bei den vielen Veranstaltungen oder im Flur an. Kommt auch gerne ins AStA-Zimmer, um Anschluss zu finden, Zeit miteinander zu verbringen und zu quatschen!
Wir begrüßen besonders
die neuen Studierenden
an unserer Fakultät, denn
besonders für euch
ist der AStA da.

