Wissenschaftliche Abschlussarbeiten in Auswahl
Barmherzigkeit im theologischen Verständnis Madeleine Delbrêls, von Stephanie Wollmann. Bachelorarbeit, Februar 2015.
- Weiterführende Veröffentlichung: S. Wollmann, Barmherzigkeit im Verständnis Madeleine Delbrêls, in: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln und Osnabrück 67 (2015) 361-366.
Evangelisierung. Eine ekklesiologische Konzeption für die Kirche in der Welt, von Thomas Hufschmidt. Magisterarbeit, Juni 2015.
Christi Abstieg ins Totenreich – Ende der Autarkie? [Eine Reflexion der Werke Adrienne von Speyrs und Dorothee Sölles], von Janine Kreber. Magisterarbeit, Juni 2015.
Die Gottsuche des Menschen: Eine Dimension christlicher Tauftheologie. Erläutert anhand des Tagebuchs Maurice Blondels, von Samira Hohn. Masterarbeit, Januar 2016.
Maria – der dialogische Mensch bei Hans Urs von Balthasar und Paul-Werner Scheele, von Sarah Schmitz. Masterarbeit, September 2016.
Kirche und Beten. Eine dogmatisch-theologische Verhältnisbestimmung, von Lea Reuter. Bachelorarbeit, Februar 2019.
Das Sakrament der Taufe in der Theologie Karl Rahners, von Barbara Feld. Bachelorarbeit, Februar 2019
Missbrauch und Klerikalismus in der Katholischen Kirche. Dogmatische Überlegungen, von Lukas Weyland. Magisterarbeit, Juni 2019.
Die Taufe im Verständnis des evangelisch-lutherischen Theologen Ulrich Kühn, von Julia Gundert, Bachelorarbeit, August 2019.