Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte

Theologie Trier Dogmatik

Aktuelle Lehrveranstaltungen [Porta-System] [PDF]
Bitte geben Sie in der Porta-Suche “Annemarie Mayer” ein

Merkblatt für die Abfassung wissenschaftlicher Arbeiten
Bitte bei der Abfassung von BA- und MA-Arbeiten im Fach Dogmatik beachten

Veranstaltungshinweise

Oktober 2025
Webinarreihe Trustworthy Ministry. Wechselnde Termine, 18:00 s.t. - 19:00 s.t. Uhr [Ankündigungsplakat] [Zoom-Anmeldung]

Gastvortrag Bishop Dr. Martin Warner, 27.10.2025, 18:00 s.t. - 20:00 s.t. Uhr, Universität Trier E 51 [Ankündigungsplakat]

Lehrstuhlinhaberin

Prof Annemarie C. Mayer

Frau Prof. Dr. Annemarie C. Mayer

Funktion: Professorin                                                                                                                 E-Mail: mayeruni-trierde
Einrichtung: Theologische Fakultät Trier                                                                    Tel.: +49 651 201-3543 (Sekretariat)
Raum: E242

Curriculum Vitae [Deutsch] [Englisch]
Publikationen/Publications [Deutsch] [Englisch]
Betreute Arbeiten

Forschungsschwerpunkte

  • Ekklesiologie: Analyse der sich ändernden kirchlichen Landschaft in Europa und weltweit; Mission und Sendung der Kirche; Kirche als Ort der Glaubensvermittlung in post-säkularen Kontexten; Ekklesiologie aus ökumenischer Perspektive; bilaterale Dialoge der katholischen Kirche mit Kirchen der Reformation

  • Trinitätstheologie: Antwortversuche auf klassische Fragen des Trinitätsdenkens im 20. und 21. Jahrhundert; auch im Kontext von Judentum und Islam

  • Gotteslehre quer durch die Jahrhunderte, auch im Licht anderer monotheistischer Religionen; Polemik, Kontroverstheologie und Dialog der Religionen im Mittelalter, schwerpunktmäßig in der Theologie von Raimundus Lullus; zeitgenössische Entwicklungen im katholisch-muslimischen Dialog

  • Soteriologie: Heilsverständnis heute; Rechtfertigungslehre und Soteriologie im lutherischen und reformierten Kontext

Forschungsprojekte 

Trierer Dogmatikerin engagiert in Weltkirche und Ökumene

Vom 1. bis 3 September 2025 tagte die Gemeinsame Arbeitsgruppe zwischen katholischer Kirche und Ökumenischem Rat der Kirchen in Rom. Prof. Annemarie Mayer ist seit 2010 Mitglied dieser Arbeitsgruppe, die dieses Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiert und damit die älteste Dialoggruppe der katholischen Kirche darstellt. Zum Jubiläum fand ein Treffen mit Papst Leo XIV. statt, der die Gruppe in ihrer ökumenischen Arbeit für Frieden und Versöhnung bestärkte. Das Thema der Konsultationen zwischen 2023 und 2030 steht unter dem Thema „Heil“, das in drei Arbeitsgruppen behandelt wird, die sich austauschen zu Verständnis von Heil angesichts der Herausforderung religiöser Indifferenz heute, zum Engagement der verschiedenen Kirchen bei Versöhnungsprozessen weltweit und zu den Herausforderungen infolge der Verfolgung von Christinnen und Christen auf der ganzen Welt.

Das Interview mit Frau Prof. Dr. Mayer finden Sie hier.

Joint Working Group 1
Joint Working Group 2

Masterclass im SoSe 2025

Theologie Trier Masterclass 2025
Masterclass vom 27.05.2025 mit Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Theobald SJ

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Laura Cassola, Dipl.-Theol.
Laura Cassola, Dipl.-Theol.
Funktion: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Einrichtung: Theologische Fakultät Trier
Raum: E242
Tel.: +49 651 201-3543

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Christoph Johannes Zimnol
Christoph Johannes Zimnol
Funktion: Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Einrichtung: Theologische Fakultät Trier
Raum: E242
Tel.: +49 651 201-3520

Sekretär

Pascal Collinet
Pascal Collinet
Funktion: Sekretariat
Einrichtung: Theologische Fakultät Trier
Raum: E251
Tel.: +49 651 201-3543