Die Theologische Fakultät Trier will ein Ort sein, an dem sich ihre Mitglieder und Gäste respektvoll und wertschätzend begegnen. Sie bekennt sich zu Chancengerechtigkeit, Gleichbehandlung und Vielfalt und fördert ein vertrauensvolles, diskriminierungsfreies Arbeitsklima. Gerade in Kirche und Theologie gibt es jedoch großen Handlungsbedarf, um sexualisierter Gewalt und spirituellem Machtmissbrauch entgegenzuwirken. Das Schutzkonzept der Fakultät dient dazu, Sensibilität für das Thema zu fördern, Risikopotentiale zu minimieren, Prävention zu fördern und einer Kultur des Veschweigens entgegenzuwirken. Es soll dazu beitragen, einen sicheren Raum für Schutzbefohlene zu schaffen, indem es u.a. konkrete Möglichkeiten der Intervention und Hilfe bei grenzüberschreitendem und missbräuchlichem Verhalten aufzeigt.